Am Donnerstag, dem 11.04.24, bekam die Grundschule Stützengrün einen sehr beliebten und sehr gefragten Besuch. Michael Hirschel war jetzt bereits zum dritten Mal an unserer Grundschule zu Gast und präsentierte sein neuestes Projekt. Michael Hirschel wurde in Gera geboren, arbeitet seit 1994 als Tanzlehrer und lebt mittlerweile in Leipzig. Er entwickelte verschiedene Konzepte für Kinderpartys und war mit seiner Sportparty, der Hüttengaudi und jetzt auch mit der Tanzrauschparty bei uns zu Gast. Von der ersten Sekunde an zog er alle Kinder in seinen Bann. Das lag sicher auch an seiner sehr witzigen Art, die für die notwendige Motivation sorgte. Mit verschiedenen Musiktiteln aus den Charts begeisterte er alle Kinder, auch die die im Vorfeld keine Lust zum Tanzen hatten. Als erstes bewiesen unsere 3ten und 4ten Klassen in der Turnhalle ihr Rhythmusgefühl und erlernten in einem atemberaubenden Tempo eine sehr anspruchsvolle Choreographie. Im Anschluss folgten die 1ten und 2ten Klassen, auch sie erlernten ein umfangreiches Programm, welches unter anderem die Feinmotorik und Konzentration förderte. Als Abschluss und natürlich auch als Highlight des Tages präsentierten beide Gruppen ihre einstudierten Choreographien vor den Lehrern und Erziehern. Es war faszinierend zu sehen, mit welcher Motivation und mit welchem Strahlen in den Augen sie stolz ihr Gelerntes zeigten. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle auch an Michael Hirschel, der mit seiner besonderen Ausstrahlung alle Kinder motivierte und für das Tanzen begeisterte. Wir freuen uns besonders, dass wir ihn voraussichtlich im Januar 2026 wieder an der Grundschule begrüßen können.

 

Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ startete unsere Grundschule am 30.11.2023 zur Vorrunde der Leichtathletik Wettkämpfe in der Altersklasse WK5. Insgesamt durften die besten 14 Sportler aus den 1- 4 Klassen daran teilnehmen. Zum Wettkampf wurden verschiedene Staffelläufe durchgeführt, in denen es vor allem um Schnelligkeit und Geschicklichkeit ging. Jede Staffel wurde unmittelbar vor der Durchführung demonstriert und erläutert. Fehler bei der Ausführung der Staffelaufgaben, die zu Vorteilen führen, wurden vom Kampfgericht mit Zeitstrafen belegt. In der Halle der Grundschule Aue-Zelle konnten sich unsere Schüler klar durchsetzen und wurden somit zum Kreisfinale, ebenfalls in der Halle der Grundschule Aue-Zelle, nominiert. Zu diesem Kreisfinale traten 6 Mannschaften an, die Grundschule Stützengrün gewann auch hier mit einem sensationellen Vorsprung von 20 Punkten. Mit diesem Sieg waren wir für das Regionalfinale in Chemnitz nominiert. Hier mussten unsere Sportler bis zur letzten Sekunde kämpfen, aber sie schafften auch hier, wenn auch sehr knapp, die Nominierung zum Landesfinale in Dresden. Schon allein die Teilnahme an diesem Finale ist ein riesiger Erfolg. Am 07.März starten wir mit einem Sonderbus, begleitet von einigen sportbegeisterten Eltern und Großeltern, die ihre Schützlinge lautstark anfeuerten nach Dresden. Von den insgesamt über 800 startberechtigten Grundschulen Sachsens waren jetzt nur noch 10 Mannschaften übrig. Nach einem nervenaufreibenden Finale erreichten wir einen sensationellen 4 Platz. Herzlichen Glückwunsch unserer Mannschaft, die für dieses herausragende Ergebnis hart trainiert haben. Ein herzliches Dankeschön allen Eltern und Großeltern, die uns zum Wettkampf begleiteten und unterstützten.

 

Beim Kreisfinale am 20.04.23 in Zschorlau erkämpfte sich das Team unserer Grundschule den ersten Platz. Nach klaren Siegen gegen die GS Aue-Zelle und die GS Eibenstock in der Vorrunde kassierten unsere Mädchen und Jungen gegen die GS „Hans Marchwitza“ Schneeberg eine knappe Niederlage. Als Vorrundenzweiter zog damit unser Team ins Halbfinale ein und setzte sich dort gegen die GS Auerhammer durch. Noch einmal ging es im Finale gegen die „Marchwitza“ aus Schneeberg, die ebenfalls die Evangelische GS Schneeberg im Halbfinale bezwang. Durch Fehler des Gegners, aber auch mit toller Konzentration und Einsatzbereitschaft ging unsere Mannschaft schnell in eine klare Führung und gewann souverän dieses entscheidende Spiel. Herzlichen Glückwunsch und Danke für den gezeigten Einsatz!

 

Nachdem die Grundschule Stützengrün sich bereits im Herbst 2022 erfolgreich für die Initiative „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ beworben hatte, durfte sie sich nun pünktlich zum Frühlingsanfang über 2 kleine Apfelbäume freuen, die von der Baumschule Dittersdorf GmbH geliefert und vor Ort am selben Tag noch von tatkräftigen Schülern und unserem Hausmeister Herrn Fugmann eingepflanzt wurden. Die Initiative des Sächsischen Landtages wird im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Deutschem Verband für Landschaftspflege (DVL) - Landesverband Sachsen e.V. und dem Bund Deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Landesverband Sachsen umgesetzt. Nun heißt es gießen und pflegen …und geduldig warten, damit hoffentlich in 4-5 Jahren die erste kleine Ernte eingefahren werden kann.

 
Copyright © 2025 Grundschule Stützengrün. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
nach oben